Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Geographisches Institut

Publikationen

2022


2021


2020


2019


2018


2017

Hölzl, C. 2017: Stadtentwicklungskonflikte in Lateinamerika. Geographie aktuell. Informationen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft. 31/I: 8.


2016

  • Hölzl, C.; Nuissl, H., 2016: Perspectiva de gobernanza: El punto de vista de los actores urbanos. In. J. Barton; J. Kopfmüller (Hrsg.): Santiago 2030: Escenarios para la planificación estratégica. Santiago de Chile: RiL Editores: 327-346.
  • Krellenberg, K., Hölzl, C., Kabisch, S., 2016: Procesos sustentables de diferenciación socio-espacial. Situación actual y escenarios futuros. In. J. Barton; J. Kopfmüller (Hrsg.): Santiago 2030: Escenarios para la planificación estratégica. Santiago de Chile: RiL Editores: 271-299.


2015


2014

  • Hölzl, C.; Nuissl, H., 2014: Urban Policy and Spatial Planning in a Globalized City—A Stakeholder View of Santiago de Chile. In: Planning Practice & Research, 29, 1: 1-20.
  • Hölzl, C; Schmiz, T., 2014: Rezension: Belina, B.; Gestring, N.; Müller, W.; Sträter, D. (Hrsg.): Urbane Differenzen.  Disparitäten innerhalb und zwischen Städten. Münster: Westfälisches Dampfboot 2011. In: Die Erde , 145, 1-2: 111f.


2012

Hölzl, C.; Nuissl, H.; Höhnke, C.; Lukas, M.; Rodriguez, C., 2012: Dealing with risks: a governance perspective on Santiago de Chile. In: Heinrichs, D.; Krellenberg, K.; Hansjürgens, B.; Martinez, F. (Hrsg.): Risk Habitat Megacity. The case of Santiago de Chile. Heidelberg: 327-351.


2011

Hölzl, C.; Krellenberg, K.; Heinrichs, D.; Kabisch, S.; Welz, J., 2011: How sustainable are processes of social and spatial differentiation in Santiago de Chile? Current situation and future scenarios for social inclusion. UFZ-Discussion Paper 2/2011.


2010


2009

  • Büttner, K.; Hölzl, C.; Held, G., 2009: KnowledgeScapes in globalen Innovationsfeldern. Wissensstrategien in der Medizintechnik in Erlangen und Eindhoven sowie im Flugzeugbau in Toulouse und Hamburg. In: DISP, 178, 3: 37-55.
  • Hölzl, C., 2009: Eindhoven und Philips: Wissenskulturen und Wissensmilieus. In: Matthiesen, U.; Mahnken, G. (Hrsg.): Das Wissen der Städte. Neue stadtregionale Entwicklungsdynamiken im Kontext von Wissen, Milieus und Governance. Wiesbaden: 147-160.


2008

Arndt, M.; Glöckner, B.; Hölzl, C., 2008: Entscheidungssystem zur Abschätzung des langfristigen Infrastruktur- und Flächenbedarfs. Schwerpunkt III: Entwicklung neuer Informations- und Kommunikationsstrukturen. Endbericht. IRS. Erkner.


2004

Matthiesen, U.; Jähnke, P., Fichter, H.; Büttner, K.; Hölzl, C., 2004: Wissenskultur und Stadt – Einfluss und Bedingungen von Wissenskultur für die Städte in Nordrhein-Westfalen. Expertise im Auftrag der Enquetekommission ‘Zukunft der Städte in NRW’ des Landtages von Nordrhein-Westfalen, Endbericht.