Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
 
 
EN
Schnellzugang ▶
Startseite der Einrichtung

Logo der Humboldt-Universität zu Berlin
Geographisches Institut
Geographisches Institut
Navigation
  • Das Institut
  • Abteilungen
  • Studium
  • Stellenausschreibungen
  • Wetter in Adlershof
  • Refugees welcome
  • Frauenbeauftragte und Frauenförderung
  • Mitarbeiter
    • Dr. Corinna Hölzl-Verwiebe
      • Fachliche Schwerpunkte
      • Curriculum vitae
      • Forschungsprojekte
      • Publikationen
      • Vorträge
      • Mitgliedschaften
      • Lehre
  • Aktuelles
  • Termine
  • Personen
    • Mitarbeiter
    • Alumni und Ehemalige
  • Orientierung
    • Lageplan
    • Gebäudeplan

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Geographisches Institut

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät | Geographisches Institut | Mitarbeiter | Dr. Corinna Hölzl-Verwiebe | Forschungsprojekte

Forschungsprojekte

 

DFG-Projekt (Projektleiterin)

Wohnen als Global Urban Commons. Strategien und Netzwerke zur transnationalen Mobilisierung alternativer Wohnungspolitiken (10/2017-09/2023)

 

EU Erasmus + Strategic Partnership (Ko-Projektmanagerin)

Urban Dynamics: Globale Perspektiven für ein soziokulturelles Stadtmanagement (2015-2016)

 

Dissertation

Urbane Konflikte in Santiago de Chile und Buenos Aires. Zum Wandel von Rahmungen und politische Praktiken in der Stadtentwicklung durch soziale Bewegungen und Bürgerinitiativen (2010-2014), Finanzierung: Elsa-Neumann-Stipendium (10/2010-9/2013); Caroline von Humboldt-Programm im Rahmen der Exzellenzinitiative der Humboldt Universität zu Berlin (10/2013-6/2014)

 

Helmholtz Research Initiative

Risikolebensraum Megacity (2008-2011), Forschung in den Feldern Governance, Nachhaltigkeit, sozialräumliche Differenzierung

  • DE
  • EN

Die HU im WWW
  • Die Humboldt-Universität bei Facebook
  • Die Humboldt-Universität bei Twitter
  • Die Humboldt-Universität bei Instagram
  • Die Humboldt-Universität bei YouTube
  • Die Humboldt-Universität bei Xing
  • Die Humboldt-Universität bei LinkedIn
  • Die RSS-Feeds der Humboldt-Universität
zuletzt geändert 22.03.2022
  • Seite bearbeiten
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum