Nachrichten aktuell
06.10.2023 | Bewerbungsende | Studentische Hilfskraft | OKZ 331222 KuSozGeo | T/33/216/23
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Geographisches Institut
Rudower Chaussee 16
12489 Berlin
Beschäftigungsstelle: Geographisches Institut, Abt. OKZ 331222 KuSozGeo
Vergütung: Bes.Gr./Vgr./Lgr.: € 13,01/Std.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Monat
Beschäftigungszeitraum: bis Projektende 31.12.2025
Vertragsbeginn:
Kennziffer: T/33/216/23
Bewerbungsfrist: 15.09.2023 - 06.10.2023
Aufgabengebiete:
- Mitarbeit im Fachgebiet Kultur- und Sozialgeographie
- Literaturrecherceh und -beschaffung
- Mitarbeit im DFB SFB Projekt 'Refiguration von Röumen II'
Anforderungen:
- Studium einer für das Aufgabengebiet einschlägigen Fachrichtung
- Kenntnisse der gängigen Office-Programme
- Kenntnisse der humangeographisches Raumtheorien
- vorausgesetzt wird Erfahrung mit qualitativen Methoden, gute Englischkenntnisse
- erwünscht ist Expertise zu ländlichen Räumen und Nordamerika
Es wird darum gebeten, in der Bewerbung Angaben zur sozialen Lage zu machen. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da keine Rücksendung von Unterlagen erfolgt, wird gebeten, auf die Herreichung von Bewerbungsmappen zu verzichten und ausschließlich Kopien vorzulegen.
Bewerbungen sind innerhalb der o.g. Frist unter Angabe der o.g. Kennziffer - als E-Mail (mit einer PDF-Datei [Motivationsschreiben, CV, aktuelle Leistungsübersicht aus AGNES]) - zu richten an:
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Geographisches Institut
Abt. OKZ 331222 KuSozGeo (Kultur- und Sozialgeographie)
Frau Barbara Richter
Unter den Linden 6
10099 Berlin
15.11.2023 | Bewerbungsende | THESys Award für Bachelor- und Masterabeiten an der HU
Jetzt bewerben: THESys Award 2023
Einmal im Jahr wird an der HU Berlin der THESys Award verliehen. Mit diesem Preis möchte das Integrative Forschungsinstitut zu Transformationen von Mensch-Umwelt-Systemen (IRI THESys) Bachelor- und Masterarbeiten würdigen, die sich mit einem Nachhaltigkeitsthema auseinandersetzen. Einzige Bedingung: Die Arbeiten müssen zwischen dem 1. Oktober 2022 und dem 30. September 2023 eingereicht und bereits benotet sein.
Hiermit sind alle Studierenden der HU herzlich dazu eingeladen, sich zu bewerben! Bewerbungsschluss ist der 15.11.2023.
Der Preis wird am 11.01.2024 im Rahmen der Ringvorlesung 'Der grüne Faden' des studentisch organisierten Nachhaltigkeitsbüros vergeben.
Alle Infos, was es zu gewinnen gibt und wie man sich bewirbt, befinden sich im Anhang und auf der Website des IRI THESys.
***English version***
Apply now: THESys Award 2023
Once a year, the THESys Award is granted at HU Berlin. With this award, the Integrative Research Institute on Transformations of Human-Environment Systems (IRI THESys) wants to honor bachelor's and master's theses that deal with a sustainability topic. The only condition: The theses must be handed in between October 1, 2022 and September 30, 2023 and must already be graded.
The IRI THESys would hereby like to call upon all HU students to apply! Application deadline is November 15, 2023.
The awarding ceremony will take place on 11th of January 2024 as part of the lecture series Der grüne Faden of the student-driven Sustainability Office.
All information on what's to win and how to apply can be found in the attachment and on the IRI THESys website.
--
Anne Dombrowski
Science Communication | IRI THESys | Humboldt-Universität zu Berlin
www.iri-thesys.org
email: anne.dombrowski@hu-berlin.de
phone: +49 30 2093 66334
fax: +49 30 2093 66335
mail: Unter den Linden 6 | 10099 Berlin | Germany