Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Geographisches Institut

Orientierungstage zum Studienbeginn

Neben den allgemeinen Einführungsveranstaltungen durch die Universität und andere Zentrale Gremien gibt es für Lehramtsstudis auch diesen Moodle-Kurs. Außerdem findet Ihr auf dieser Seite weiter unten das Programm der Orientierungstage des Geographischen Institutes, das sich speziell an Studierende der Geographie richtet.

 


 

Einführungsveranstaltungen und Orientierungstage der Geographie (Oktober 2025)

 

Um Euch den Start in das Studium ein wenig zu erleichtern, wollen wir Euch vom 8. bis 10. Oktober 2025 Euer neues Studienumfeld auf dem Campus Adlershof näherbringen und mit Euch wichtige Fragen zur Studienorganisation klären. Hier findet Ihr das Programm der Orientierungstage.

 

In den letzten Jahren haben wir häufig die Rückmeldung bekommen, dass unser Orientierungsprogramm äußerst hilfreich ist, den Start ins Studium zu vereinfachen. Wir versuchen auch in diesem Jahr dem gerecht zu werden.

 

Achtung! Schaut bitte regelmäßig hier vorbei, um nichts zu verpassen!

 

 

Ablauf der Orientierungstage

Mittwoch 8. Oktober Donnerstag 9. Oktober Freitag 10. Oktober

12:00 im Foyer des Geographischen Instituts

Begrüßungsworte des Direktoriums und der
Fachschaftsinitiative Geographie.

 

 

Ab etwa 12:30

Campusrallye. Ihr lernt die wichtigsten Anlaufpunkte am Campus Adlershof kennen.

Parallel „basteln“ wir mit euch eure Stundenpläne für das erste Semester und beantworten erste Fragen zum Studienverlauf.

Danach wird getauscht!

 11:30 im Foyer des Geographisches Instituts

Wir haben ein Rendezvous mit AGNES und lernen dabei auch die Online-Plattform moodle kennen.

Falls ihr schon einen HU-Account habt, bringt bitte die Log-In-Daten für diesen mit.
Ansonsten solltet ihr eure Immatrikulations-
Unterlagen dabeihaben, damit wir zusammen einen Account für euch erstellen können.

Parallel findet die Institutsrallye statt, die euch alle wichtigen Orte der nächsten Semester zeigen
wird. Danach wird getauscht!

11:00 im Foyer des Geographischen Instituts

Gemeinsames Frühstück und Fragen loswerden. Hier
könnt ihr mit anderen Studis aus eurem Studiengang
ins Gespräch kommen. Wir kümmern uns um
Brötchen, Kaffee und Tee sowie Aufschnitt (vegetarisch/vegan) etc.

Bringt bitte eine kleine Spende mit, damit wir das beibehalten können =)

 

Ab 17:00 am MoPs (Motorenprüfstand)

Chillen und grillen am MoPs. Dort bekommt ihr
ab etwa 17:00 alles vom Steak bis zu veganem
Grillgut (zu studi-freundlichen Preisen) und könnt die anderen neuen Studierenden am Campus
kennenlernen.

 

15:00 bis etwa 17:00

0'115 im Erwin-Schrödinger-Zentrum

Vorstellung aller Fachbereiche des Instituts.

Hier lernt ihr die verschiedenen Abteilungen kennen und bekommt einen ersten Einblick in die möglichen Ausrichtungen in euerem Studium am Geographischen Institut.

13:00 bis etwa 14:30

0'313 im Erwin-Schrödinger-Zentrum

FAQ zu eurem Studium.
Was sind ÜWP, LP, und SWS? Wann kann ich ins
Ausland gehen? Muss ich ein Praktikum machen?
Wir geben euch einen Überblick über eure
Studienordnung und zeigen auf, worauf ihr euch in
den nächsten Semestern freuen könnt.

 

 

ab 20:00
„Sozialgeographische Studien im Berliner Nachtleben.“

Feuchtfröhliches Beisammensein


 

Erstsemesterfahrt (24. bis 26. Oktober 2025)


Dabei begeben wir uns mit euch ein Wochenende in die „Wildnis“. Wir starten am Freitagmorgen und kommen Sonntag am späten Nachmittag zurück. Hier wollen wir euch die ersten geographischen Inhalte im „echten Leben“ zeigen. Daneben bleibt natürlich viel Zeit zum Kennenlernen, gemeinsamen Kochen, Spaß haben und für Lagerfeuerabende. Der Teilnahmebeitrag für die 3 Tage inklusive Anfahrt, Verpflegung und Unterkunft beträgt 45 Euro.

Hier könnt ihr euch für die Erstsemesterfahrt 2025 anmelden!

Weitere Informationen erhaltet ihr nach Anmeldung per Email.

 

Du hast Dich bereits angemeldet, aber noch kein Geld überwiesen? Dann überweise bitte schnellstens 45 EUR an:
Christian Wandrei
IBAN: DE42 1009 0000 2692 5310 03
BIC: BEVODEBB
Verwendungszweck: Nachname, Vorname Erstifahrt 2025

 

 


 

Kontakt

Wenn Ihr vorab Fragen habt, die vor den Oritagen geklärt werden sollen, könnt Ihr uns auch eine Email schreiben.

E-Mail-Adresse: fsgeographie@geo.hu-berlin.de

 

Wir freuen uns darauf, Euch an den Einführungstagen zu sehen!

Eure Fachschaftsinitiative Geographie