Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Kultur- und Sozialgeographie

Forschungsprojekte

Laufende Forschungsprojekte

 

► Open Markets in Ghana and Covid-19 interventions

Markt in Kumasi (© H. Füller)
 Projektleitung: PD Dr. Henning Füller und Lewis Abedi Asante

 Mitarbeiter*innen: Ronja Senkpiel

 Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

 Laufzeit: 2021-2022

 

 

 



► SFB 1265 - Geographische Imaginationen II: Ontologische (Un)Sicherheiten in ländlichen Räumen

header-1440x539.jpgProjektleitung: Prof. Dr. Ilse Helbrecht

Mitarbeiter*innen: Carl-Jan Dihlmann, Sophie Krone

Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Laufzeit: 2022-2025

Zur Webseite des SFB

 
 
► SFB 1265 - Geographische Imaginationen: Sicherheit und Unsicherheit im Generationenvergleich

header-1440x539.jpgProjektleitung: Prof. Dr. Ilse Helbrecht

 

Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Laufzeit: 2018-2021

► Zur Pressemitteilung https://idw-online.de/de/news685313

 
 

 

► Superdiversität und alternde Städte? Die Konvergenz von wachsender Multiethnizität und einer alternden Bevölkerung.
Mauro Rego

Projektleitung: Prof. Dr. Ilse Helbrecht, Prof. Dr. Tobia Lakes, Prof. Dr. Dagmar Haase
Mitarbeiterinnen: Friederike Enssle, Hannah Haacke
Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Laufzeit: 2017-2020
 







Urheber: Mauro Rego

 

DE Broschüre

Broschüre (PDF)

[deutsch]

 

EN Brochure

Brochure (PDF)

[english]

 


Entwicklung eines Tourismuskonzepts für das Land Berlin.

Foto: Markus Spiske
Projektleitung: Prof. Dr. Ilse Helbrecht, in Kooperation mit dwif, Dr. Mathias Freige
MitarbeiterInnen: Christoph Sommer, Sebastian Schlüter, Ulrike Mackrodt, Lisa Johanna Thiele
Förderung: Land Berlin, visit.berlin
Laufzeit: 2017-2018

 

 

 

 



Auswahl abgeschlossener Forschungsprojekte
 

  • 2012-2017 Housing markets and welfare state transformations: How family housing property is reshaping welfare regimes (HOUWEL). Projektleitung als Nationaler Partner für Studie zu Deutschland/Berlin
    Förderung: European Research Council (ERC)
     
  • 2012-2016 Die Welt in der Stadt. Internationales DFG-Graduiertenkolleg. Kooperation TU, FU und HU Berlin

 

  • 2012-2014 Lokal.Leben: Nachbarschaftskonflikte in Berlin-Kreuzberg
    Förderung: Wirtschaftsförderung Berlin Friedrichshain-Kreuzberg

 

  • 2009-2012 Urbane Orte des Kulturkontakts in der Weltgesellschaft – die Rolle interkultureller Performance
    Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

 

  • 2008-2010 Demographic Change and Housing Wealth (DEMHOW)
    Förderung: Europäische Union

 

  • 2007-2010 Die Zukunft der europäischen Stadt. Formen und Folgen von New Urban Governance. Promotionskolleg.
    Förderung: Heinrich Böll-Stiftung