Forschungsschwerpunkte
Stadtforschung
- Postkoloniale Stadtforschung
 - Gentrifizierung, Verdrängungsprozesse, Bleibestrategien
 - Wohnungsmarktforschung
 - Touristifizierung und Tourismuspolitiken (Tourismuskonzept Berlin 2018+)
 - Städtische Soziale Bewegungen und Urban Governance
 
Politische Geographie
- Geographische Imaginationen (SFB 1265)
 - Geographien der Gesundheit/Biopolitken
 
Neue Kulturgeographie
- Superdiversität und Alter(n) (DFG-Projekt)
 - Öffentliche Räume
 - Kultur(en) und Stadt
 - Geographie und Psychoanalyse
 
Methoden der qualitativen Sozialforschung
- Visuelle Methoden
 - Ethnographie
 
Informationen zu aktuellen Publikationen sind im Institut an der Plakatwand im 3. OG im Neubau sowie auf den Mitarbeitendenseiten auf der Institutswebseite zu finden.
