Abgeschlossene Forschungsprojekte
Klimawandel und Kryosphärenforschung:
- Wasserdampfeigenschaften und Niederschlagsmechanismen auf verschiedenen Zeitskalen in der ariden Region Zentralasiens (CSC, 2018-2022)
- Dyn-Q: "Dynamic Response of Glaciers in the Qilian Shan to Climate Change (Dyn-Q)" - Dynamische Anpassung der Gletscher im Qilian Shan an Klimawandel (DFG, 2018-2021)
- TopoCliF: "Topoclimatic forcing and non-linear dynamics in the climate change adaption of glaciers in High Mountain Asia (TopoCliF)" - Topoklimatische Steuerung und nicht-lineare Dynamik der Klimawandelresonanz von Gletschern in Hochasien (DFG, 2018-2020)
- GABY-VASA: "Responses of Glaciers, Biosphere and Hydrology to Climate Variability and Climate Change across the Southern Andes“ - Reaktionen von Gletschern, Biosphäre und Hydrologie auf Klimavariabilität und Klimawandel in den südlichen Anden (BMBF, 2015-2018)
- BLinK-HU: "Blended Learning Klimageographie Humboldt-Universität" (Förderprogramm 2017 der Humboldt-Universität zu Berlin 'Digitale Medien in Forschung, Lehre und Studium', 2017-2018)
- MORSANAT: "Model- and remote sensing-based analysis of glacier-related natural hazards in the Tien Shan mountains" - Analyse glazialer Georisiken im Tien Shan durch Modellierungs- und Fernerkundungsmethoden (Geo.X, 2016-2018)
- Tioga-Ice2010+: "Tephra influence on glacier ablation in Iceland since 2010" - Tephraeinfluss auf Gletscherablation in Island seit 2010 (DFG, 2014-2017)
- prime-SG: "Precipitation patterns, snow and glacier response in High Asia and their variability on sub-decadal time scales (prime), Sub-project: Snow cover and glacier energy and mass balance variability (SG)" - Niederschlagsmuster, Schnee- und Gletscher-Reaktion in Hochasien und ihre Variabilität auf subdekadischen Zeitskalen (prime), Teilprojekt: Variabilität der Energie- und Massenbilanz von Schneedecken und Gletschern (SG) (DFG, 2017-2020)
Stadtklima und Luftreinhaltung:
- GartenLeistungen (BMBF, 2019-2022)
-
Heat Waves in Berlin, Germany - Klimaprojektionen (2017-2020)
-
Spatial and Temporal Variability of Climate Parameteres in Serbia for the period 1961-2010 (data repository)
-
PAUT: "Patent Analysis of Urban Heat Island Mitigation Techniques in Germany" - Analyse von Patenten zu Abschwächungsmaßnahmen der städtischen Wärmeinsel in Deutschland (Japan Patent Office, 2017-2018)
- BLinK-HU: "Blended Learning Klimageographie Humboldt-Universität" (Förderprogramm 2017 der Humboldt-Universität zu Berlin 'Digitale Medien in Forschung, Lehre und Studium', 2018-2019)
- KliStap: "Klimawandelanpassung in der Stadtplanung" - Ein webbasiertes Lernwerkzeug zu den hochkomplexen Wechselwirkungen zwischen Stadtklima und Klimawandel (RWTH Aachen, Exzellenzinitiative, 2015; Förderprogramm 2017 der Humboldt-Universität zu Berlin 'Digitale Medien in Forschung, Lehre und Studium', 2017-2018)
-
BIWi: "Bäume als Indikatoren für die urbane WärmeInsel" – eine dendroklimatologische Fallstudie (DFG, 2016-2017)
-
UCaHS: "Urban Climate and Heat Stress in mid-latitude cities in view of climate change" - Hitzestress in Innenräumen in dicht besiedelten Bezirken Berlins im Hinblick auf den Klimawandel (DFG-Forschergruppe 1736, 2012-2017)
-
BMBF KLIMZUG: "Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten, Innovationsnetzwerk Klimaanpassung Brandenburg Berlin" (INKA BB) (BMBF, 2008-2013)
- Graduiertenkolleg 780 „Stadtökologische Perspektiven einer europäischen Metropole - das Beispiel Berlin“ (DFG, 2002-2012)
-
DFG Schwerpunktprogramm 1233 Megacities-Megachallenge: DHAKA-INNOVATE
- DFG-Verbundprojekt mit der Universität Stuttgart und dem Deutschen Wetterdienst in Freiburg/ Br.: Buenos Aires Research on Urban Climate and Air Quality (BARUCA) (DFG, 2007-2009)
- Untersuchung der Oberflächentemperaturen ausgewählter Berliner Baukörperstrukturen mit einer Thermalbildkamera (2009)
- Stadtökologische Untersuchungen in Buenos Aires zu Vegetations- und Bebauungsstruktur mit Fernerkundungsmethoden (DAAD, PROALAR, NaFöG, 2005)
- Stadtklima und Lufthygiene von Mendoza (Argentinien) (DFG-Projekt MENDOCLIMA)
- Stadtklima und Luftqualität der argentinischen Andenfußstadt Tucumán (DFG-Projekt PROCUT)
- Feinstaubfilterwirkung der Vegetation (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Struktur)