Innovationsnetzwerk Klimaanpassung Brandenburg Berlin (INKA BB) Teilprojekt 5 „Warn- und Interventionssysteme für Gesundheitsvorsorge und Krankheitsmanagement“
Die mit rezenten Klimaveränderungen einhergehenden Risiken verlangen besonders in den städtischen Agglomerationen umfassende Anpassungsmaßnahmen zum Schutz der menschlichen Gesundheit. Das Projekt fokussiert mit der Entwicklung eines Informations- und Frühwarnsystems unter Berücksichtigung von Innenraumbedingungen sowie der Etablierung eines telemedizinischen Frühwarn- und Interventionszentrums für Hochrisikopatienten mit pulmokardialen Erkrankungen auf die Minderung der gesundheitlichen Auswirkungen von Hitzewellen und Luftbelastung. Das Teilprojekt systematisiert meteorologische und epidemiologische Informationen zu einem Hitzewarn- und Informationssystem, das in beispielhafter Weise mit einer telemedizinischen Warn- und Interventionstechnologie verknüpft wird. Dieser Forschungsansatz trägt dazu bei, den Umgang mit klimawandelbedingten Unsicherheiten und Risiken auf der individuellen Ebene zu unterstützen.
Ausführliche Informationen zu dem Projekt finden Sie:
Auf der Projektseite von INKA BB und
Der BMBF-Klimzug Plattform: Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten
Beteiligte Projektmitarbeiter und Ansprechpartner am Lehrstuhl Klimageographie: