Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
-
Analyse und Bewertung urbaner Ökosystemdienstleistungen
-
Quantitative und qualitative Bevölkerungsanalysen urbaner Gebiete auf lokaler bis hin zur Europäischen Ebene (sozial-ökologische Forschung zur Wahrnehmung und Konstruktion der Kulturlandschaften, Umweltrisiken etc.)
-
Untersuchungen zum Einfluss der Natur- und Nutzungsbedingungen auf den Gesundheitszustand der Bevölkerung (geographische Gesundheitsforschung)
-
Regionale Stadtentwicklung, insbesondere regionale Nutzung der natürlichen Ressourcen und sozial-demographische Entwicklung von nördlichem Regionen Russlands
-
Geoökologisches Monitoring