Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Geographisches Institut

Curriculum vitae

seit Oktober 2014

  • Gastwissenschaftlerin an der Humboldt- Universität zu Berlin, Geographisches Institut, Landschaftsökologie im Rahmen des Forschungsstipendiums von Studienstiftung des Abgeordnetenhauses von Berlin
  • Forschungsprojekt: "Landschaft und menschliches Wohlbefinden: Landschaftsdienstleistungen identifizieren, bewerten und kommuniieren“

Januar 2013 - Oktober 2013

  • Leibniz-DAAD Stipendiatin am Leibniz-Institut für Länderkunde, Leipzig
  • Forschungsprojekt: „Wahrnehmung und soziale Konstruktion von Kulturlandschaften mit Fallbeispielen aus Deutschland und Russland"

Oktober 2004 ff

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Staatlichen Lomonosov-Universität Moskau, Geographische Fakultät, Lehrstuhl für Umweltmanagement (Wissenschaftliche Tätigkeit sowie Lehrkraft – Unterricht der Fachdisziplinen „Geoökologisches Monitoring“, „Regionale Nutzung der natürlichen Ressourcen“, „Umwelt und Gesundheit“, Deutsch für Geographen; Betreuung von Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten)

Oktober 2005 – Oktober 2008

  • Doktorandin an der Staatlichen Lomonosov-Universität Moskau, Geographische Fakultät, Lehrstuhl für Umweltmanagement
  • Dissertation: " Medizinisch-ökologische Situation in den industriellen Zentren des Europäischen Norden von Russland“

Oktober 2006 - Juli 2007

  • DAAD-Forschungsstipendium für Doktoranden und Nachwuchswissenschaftler am Institut für Geowissenschaften und Geographie der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale), Deutschland
  • Forschungsarbeit:  „Vergleichende Untersuchungen zum Einfluss der Natur- und Nutzungsbedingungen auf den Gesundheitszustand der Bevölkerung in Nordrussland und im Mansfelder Land im Kontext der gesellschaftlichen Wahrnehmung und Reaktion (nach der „Wende“)“

September 2003 – May 2004

  • Magisterstudium Geographie an der Staatlichen Lomonosov-Universität Moskau, Geographische Fakultät, Lehrstuhl für Umweltmanagement
  • Magisterarbeit „Geoökologische Situation und die Gesundheit der Bevölkerung im europäischen Nordens Russlands“
  • Nebenstudium: Russisch-Deutsches Institut für Kultur und Wissenschaft der Staatlichen Lomonosov-Universität Moskau, Deutschlandkundlicher Studiengang inkl. Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)

September 1999 – May 2003

  • Studium Bachelor der Geoökologie an der Staatlichen Lomonosov-Universität Moskau, Geographische Fakultät, Lehrstuhl für Umweltmanagement
  • Bachelorarbeit: „Radioökologische Situation und Einfluss der radioaktiven Stoffe auf die Gesundheit der Bevölkerung des föderalen Gebiets Archangelsk“

Oktober 2003 – Juli 2004

  • Auslandsstudium am Institut für Geowissenschaften und Geographie der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale), Deutschland